Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Arbeit des BVBS und seiner Mitglieder. Bitte sehen Sie unseren Pressedienst als ein Sammelwerk vieler relevanter Informationen aus unserer Branche. Wir sind bemüht, Informationen unserer Mitglieder und Pressetexte in eigener Sache hier zur Verfügung zu stellen.
Ein Tool für alles – „Anchor Profi“ schließt die Sicherheitslücke
Herstellerübergreifend: Bemessung von Dübeln und Schwerlastankern mit Kopfbolzen in Beton Sicher. Zeitsparend. Effizient. Mit nur einer Bemessungs-Software können Tragwerksplaner und Prüfstatiker die Schwerlastanker der wichtigsten internationalen Hersteller…
Lieferscheinmengen mit MWM-Libero digital abrechnen
Auf internationalen Standards basierend Bonn, im April 2024. Jeden Tag werden in Deutschland tausende von Baustellen mit zigtausenden Lieferscheinen im Papierformat beliefert. Die Erstellung, Weitergabe, Bestätigung gegenüber den Lieferanten, der Transport auf die…
Technische Hochschule Mittelhessen veranstaltet Kongress „Digitale Baugenehmigung“
Die Einführung der digitalen Baugenehmigung ist ein wegweisender Schritt zur Effizienzsteigerung von Genehmigungsverfahren, zur Qualitätsverbesserung von Bauanträgen und zur medienbruchfreien Kommunikation. Ein zweitägiger Kongress der Technischen Hochschule…
Digitalisierung exemplarisch erklärt – in sieben Folgen / Neue Webinar-Reihe zur Baukonfiguration von RIB 4.0 ab Mai 2024
Stuttgart, 08. April 2024. Unter dem Titel RIBflix startet die RIB Software GmbH am 16. Mai eine neue Webinar-Reihe in sieben Teilen zur Baukonfiguration der Software RIB 4.0. Bis Dezember werden insgesamt sieben Folgen ausgestrahlt, die verschiedene Schwerpunkte des…
INSIDE VECTORWORKS am 17. April 2024
Lörrach, 27. März 2024 – ComputerWorks lädt zum interaktiven Live-Event am 17. April 2024. Die INSIDE VECTORWORKS 2024 verbindet praxisnahe Anwendervorträge und spannende Schulungen in einer einzigen Veranstaltung. Die ideale Gelegenheit für Anwender:innen und alle,…
Kosten planen und abrechnen nach BIM-Modell — California unterstützt Umbruch im Abrechnungsprozess
München, im April 2024. War bisher die Abrechnung der Mengen nur nach den VOB-Regeln üblich, so hält ab sofort die Digitalisierung des Bauwesens Einzug in die VOB. Durch die Einführung einer generellen Öffnungsklausel für die allgemeine technische Vorschrift für…
Ankerplatten-Experte „Das ist der zweite große Umbruch in der Dübel-Technik“
Dübelbefestigungen in Beton: Neues Modell zur realitätsnahen Berechnung elastischer Ankerplatten setzt sich durch Freudenstadt/Schwarzwald, März 2023 (PRG) – Mit dem Bemessungs-Tool Anchor Profi des Softwarehauses Dr. Li Anchor Profi GmbH können Statiker berechnen,…
Neue Baukosten im Bild 2024 für 143 Neubau-Referenz-Objekte
Stuttgart, 21.03.2024: Vor kurzem erschien der Neubau-Band „BKI Objektdaten Neubau – N20“. Die Sammlung aktueller Neubau-Vergleichsobjekte leistet wertvolle Dienste bei Kostenermittlungen und trägt zu mehr Kostensicherheit bei allen Baubeteiligten bei. Diese…
Praktiker für die digitale Planung zu Gast im RIB Lab Stuttgart – Fachtag für Planende, Projektsteuerer sowie Bauabteilungen der Industrie
STUTTGART, 12. März 2024. Am Donnerstag, den 25. April 2024, lädt die RIB Software GmbH Vertreterinnen und Vertreter von Architektur‑, Ingenieurbüros sowie verschiedener fachplanerischer Disziplinen einmal mehr zum virtuellen Planertag. Gestreamt wird wie gewohnt aus…
Erfolgreiche digitalBAU für Graphisoft
BUDAPEST/MÜNCHEN, 7. März 2024 – Die digitalBAU 2024 lockte vom 20. bis 22. Februar über 10.000 Fachbesucher:innen nach Köln. Viele von ihnen fanden den Weg zum Nemetschek-Gemeinschaftsstand und zu Graphisoft. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Graphisoft sind…
Die nächste Generation der TGA-Planung: Zenesis stellt KI-gestützte Lösung zur Optimierung von Planungsaufgaben vor
Leipzig, 15. Februar 2024 – Zenesis, der führende Anbieter von KI-gestützter TGA Planungssoftware, präsentiert auf der Fachmesse digitalBau, die Markteinführung seiner Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung für die Baubranche. Die Zenesis Software wurde gemeinsam mit…
Graphisoft benennt Daniel Csillag als neuen CEO
BUDAPEST/MÜNCHEN, 29. Februar 2024 – Graphisoft, der führende Entwickler von BIM-Softwarelösungen für Architektur‑, TGA- und interdisziplinäre Planung, hat Daniel Csillag mit sofortiger Wirkung zum Gesamtgeschäftsführer (CEO) ernannt. Huw Roberts, der seit 2019 an der…
Mit Anchor Profi geht die Rechnung auf
Herstellerübergreifend: Bemessungssoftware verhilft Tragwerksplanern und Prüfstatikern zum Erfolg Freudenstadt/Schwarzwald, Februar 2024 (PRG) – Zigtausende Fassadenelemente an Baukörpern erzeugen einen architektonisch unverwechselbaren Auftritt. Ihre…
RIB-Softwarelösungen mit neuem Namen – Effizienter Planen, Bauen und Betreiben unter der Dachmarke „RIB“
STUTTGART, 16. Februar 2024. Bewährte etablierte Produkte und Lösungen – neuer Name. Die RIB Software GmbH benennt nach und nach die Softwareprodukte um und bringt dabei den Unternehmensnamen – RIB – als Dachmarke klar ins Zentrum. Dabei sollen IT-Systeme der RIB-Welt…
Vectorworks auf der digitalBAU 2024
Lörrach, 13. Februar 2024 – Das volle Potenzial von Vectorworks können Architekt:innen und Planer:innen vom 20. bis 22. Februar auf der digitalBAU in Köln live erleben. Am Gemeinschaftsstand der Nemetschek Group (Halle 1, Stand 301) erhalten Fachbesucher:innen…
Graphisoft auf der digitalBAU 2024
Budapest/München, 06.02.2024 – Graphisoft, Hersteller der international von vielen Architekt:innen genutzten BIM-Planungssoftware Archicad und der renommierten TGA-Fachplanungslösung DDScad, ist auf der digitalBAU 2024 in Köln vor Ort. Vom 20. bis 22. Februar zeigt…
Neu: BKI Objektdaten Altbau — Band A12
Stuttgart, 02.02.2024. Das BKI, die zentrale Serviceeinrichtung für wirtschaftliches Bauen in Deutschland, brachte vor kurzem die Neuerscheinung des Fachbuchs “BKI OBJEKTDATEN ALTBAU – Band A12” heraus. Das neue „Baukosten im Bild für das Bauen im Bestand“ gibt…
Vom klimaneutralen Bauen bis zur modellbasierten e‑Vergabe – RIB Software präsentiert eine Vielzahl von Neuerungen auf der digitalBAU in Köln
KÖLN, 26. Januar 2024. Nachhaltiges und klimaneutrales Bauen gehören aktuell zu den branchenweiten Schwerpunkten und somit auch zu den Highlights auf der digitalBAU in Köln. RIB Software hat mit der aktuellen Version der ERP-Plattform RIB 4.0 eine…
Ermittlung von CO2-Werten in GAEB-Positionen – Nachhaltigkeit am Bau ein wichtiges Thema
Bonn, im Januar 2024. Für die Softwarehäuser anouri und MWM Software & Beratung ist die Nachhaltigkeit am Bau ein besonders wichtiges Thema. Daher haben die beiden Unternehmen, die von ihnen entwickelte Anwendung GAEB365/Aufmaß365 (https://mein.gaeb-365.online), die…
SOFTTECH mit praxisgerechten Neuerungen auf der digitalBAU – Neue Produkte und Technologien für das digitale Planen und Bauen
Neustadt an der Weinstraße, 15. Januar 2024. Nach der erfolgreichen BIM World in München wartet die SOFTTECH GmbH auch auf der digitalBAU in Köln vom 20. bis 22. Februar mit einem eigenen Messestand auf. Der Softwarehersteller präsentiert mit der AVA-Lösung AVANTI,…
Sie möchten stets aktuell über Neuerungen informiert werden?
Senden Sie uns einfach eine E‑Mail.
Haben Sie darüber hinaus Fragen, möchten Sie ein Interview führen oder benötigen Sie exklusives Bildmaterial und O‑Töne? Dann nehme Sie bitte Kontakt auf mit:

Daniel Waltermann
Pressesprecher, Leiter PR und Kommunikation
Tel. : +49 30 25358200
E‑Mail: daniel.waltermann@bvbs.de