Vec­tor­works 2025 Update 4: Ver­bes­ser­te mobi­le Zusam­men­ar­beit, KI-Bild­be­ar­bei­tung und opti­mier­te Workflows

 

Lör­rach, 25. März 2025 – Der glo­ba­le Anbie­ter von CAD- und BIM-Soft­ware Vec­tor­works, Inc. hat sein vier­tes Update für Vec­tor­works 2025 ver­öf­fent­licht. Das Update bringt leis­tungs­star­ke, KI-gesteu­er­te Deisgn­ver­bes­se­run­gen, erwei­ter­te Rea­li­ty-Cap­tu­re-Funk­tio­nen und naht­lo­se Part­ner­in­te­gra­tio­nen mit sich. Zudem wird mit Brace­works Chord Berech­nung eine inno­va­ti­ve Funk­ti­on zur Tor­si­ons­ana­ly­se ein­ge­führt, die die Sicher­heit und Sta­bi­li­tät von Tra­ver­sen­sys­te­men ver­bes­sert. Die­se Neue­run­gen ermög­li­chen es Planer:innen, effi­zi­en­ter, intel­li­gen­ter und ver­netz­ter zu arbeiten.

„Wir freu­en uns, mit der Ver­öf­fent­li­chung von Vec­tor­works 2025 Update 4 CAD-Tech­no­lo­gie durch effi­zi­en­te­re und intel­li­gen­te­re Work­flows zu opti­mie­ren“, sagt Darick DeHart, Chief Pro­duct Offi­cer bei Vec­tor­works. „Die­ses Update bie­tet ver­bes­ser­te mobi­le Zugäng­lich­keit, KI-gestütz­te Ent­wurfs­werk­zeu­ge, erhöh­te Inter­ope­ra­bi­li­tät und Leis­tungs­stei­ge­run­gen, die es mög­lich machen, naht­los von über­all aus zu arbei­ten. Die­se Ver­bes­se­run­gen unter­strei­chen unser Enga­ge­ment für Inno­va­ti­on und unter­stüt­zen unse­re Anwender:innen dabei, ihre krea­ti­ven Visio­nen prä­zi­ser und fle­xi­bler umzusetzen.“


Vec­tor­works Nomad: Smar­ter, intui­ti­ver und prä­zi­ser
Das Update 4 von Vec­tor­works 2025 bie­tet bedeu­ten­de Ver­bes­se­run­gen für die mobi­le App Vec­tor­works Nomad für iOS und erleich­tert die Nut­zung und Zusam­men­ar­beit für unterwegs.

Die Benut­zer­ober­flä­che der App wur­de für eine intui­ti­ve­re Navi­ga­ti­on neu­ge­stal­tet und an die ver­trau­te Vec­tor­works-Benut­zer­ober­flä­che ange­gli­chen. Anwender:innen kön­nen Datei­en jetzt effi­zi­en­ter fil­tern und fin­den, direkt in orga­ni­sier­ten Ord­nern spei­chern und mit mini­ma­lem Auf­wand auf Werk­zeu­ge zugrei­fen. Ein neu­er Gast­mo­dus erlaubt es, Infor­ma­tio­nen mit exter­nen Partner:innen zu teilen.

Die Nomad-Objekt­auf­nah­me nutzt moderns­te Rea­li­ty-Cap­tu­re-Tech­no­lo­gien von Apple. Mit dem LiDAR-Sen­sor auf unter­stütz­ten Gerä­ten kön­nen detail­lier­te 3D-Scans erstellt und rea­li­täts­na­he Tex­tu­ren direkt in Vec­tor­works-Pro­jek­te inte­griert wer­den. Die neu­ge­stal­te­te Benut­zer­ober­flä­che sowie ver­bes­ser­te Benach­rich­ti­gun­gen zur Gerä­te­kom­pa­ti­bi­li­tät sor­gen für einen rei­bungs­lo­sen Workflow.

Um die Zusam­men­ar­beit zu ver­bes­sern, führt Update 4 einen nati­ven View­er für den Cloud Doku­ment-Review­er in der Nomad-App ein, der eine ver­bes­ser­te Steue­rung auf iOS-Gerä­ten ermög­licht. Pro­jekt­lay­outs las­sen sich nun jeder­zeit und über­all anse­hen, mes­sen und kom­men­tie­ren – ob im Büro, vor Ort oder off­line. Damit kann Nomad nun als leis­tungs­star­kes Werk­zeug für die Koor­di­na­ti­on und ver­bes­ser­te Pro­duk­ti­vi­tät über den Desk­top hin­aus genutzt werden.

„Wir haben Vec­tor­works Nomad ver­bes­sert, um ein intui­ti­ve­res und stär­ke­res mobi­les Erleb­nis zu bie­ten und sicher­zu­stel­len, dass Planer:innen naht­los auf Pro­jek­te zugrei­fen, die­se über­prü­fen und von über­all aus zusam­men­ar­bei­ten kön­nen“, sagt Vla­dis­lav Stan­ev, Vice Pre­si­dent of Pro­duct Manage­ment bei Vec­tor­works. „Durch die Nut­zung von Apple‘s neu­es­ter Rea­li­ty-Cap­tu­re Tech­no­lo­gie-kön­nen Anwender:innen nun ech­te Tex­tu­ren mit unglaub­li­cher Prä­zi­si­on erfas­sen und visua­li­sie­ren. Die­se Ver­bes­se­run­gen, eine kohä­ren­te­re Benut­zer­ober­flä­che und der Off­line-Zugriff geben unse­ren Anwen­dern die Fle­xi­bi­li­tät und Effi­zi­enz, die sie brau­chen, um ihre Arbeits­ab­läu­fe in Gang zu halten.“

 

KI-gestütz­te Bild­be­ar­bei­tung
Update 4 bie­tet auch bedeu­ten­de Ver­bes­se­run­gen für den KI-Visua­li­sie­rer, der mehr Kon­trol­le über KI-gene­rier­te Bil­der erlaubt. Neue Funk­tio­nen wie Inpain­ting ermög­li­chen prä­zi­se Bear­bei­tun­gen, wäh­rend die Über­tra­gung von Bild­sti­len eine indi­vi­du­el­le Ästhe­tik erlau­ben. Ver­bes­ser­te Detail­ge­nerie­rung sorgt für hoch­auf­lö­sen­des Bild­ma­te­ri­al und anpass­ba­re Sei­ten­ver­hält­nis­se bie­ten mehr Kon­trol­le über die Bild­pro­por­tio­nen. Dar­über hin­aus erleich­tern neue Optio­nen die Erstel­lung von Tex­tu­ren, Fül­lun­gen sowie Bild­ob­jek­ten und ermög­li­chen eine naht­lo­se Inte­gra­ti­on in bestehen­de Pro­jek­te. Die­se Aktua­li­sie­run­gen zie­len dar­auf ab, Ent­wurfs­pro­zes­se zu ver­bes­sern und die hoch­mo­der­ne KI-Tech­no­lo­gie in der Vec­tor­works-Arbeits­um­ge­bung wei­ter zu etablieren.


Erwei­ter­te Kipp­kraft­ana­ly­se mit Brace­works Chord Berech­nung
Die­se Funk­ti­on bie­tet eine prä­zi­se Kipp­kraft­ana­ly­se für ein­zel­ne Tra­ver­sen Chords und gewähr­leis­tet so die Sicher­heit von Tra­ver­sen­sys­te­men. Sie umfasst eine visu­el­le Anzei­gen von Rich­tung und Wert der Kipp­kraft, anpass­ba­re Schwel­len­wer­ten und chord­ba­sier­te Tabel­len für eine ver­bes­ser­te Kon­trol­le und Klarheit.


Ver­bes­ser­te Work­flow-Fle­xi­bi­li­tät und Leis­tung durch neue Part­ner­in­te­gra­tio­nen
Update 4 erwei­tert die Pla­nungs- und Design­platt­form Vec­tor­works mit der Inte­gra­ti­on neu­er Part­ner­in­te­gra­tio­nen über das Part­ner­netz­werk:

  • Bluebeam: Die neue Bluebeam-Ver­bin­dung in Vec­tor­works ermög­licht eine naht­lo­se Zusam­men­ar­beit wäh­rend des gesam­ten Bau­pro­zes­ses. Dank die­ser Inte­gra­ti­on las­sen sich PDF-Mar­kie­run­gen für Revi­sio­nen, Män­gel­lis­ten und ande­re Kom­men­ta­re direkt in der Vec­tor­works-Ober­flä­che ver­fol­gen – ohne den Wech­sel zu einer ande­ren Software.
  • nCir­cle: Ermög­licht Windows-Anwender:innen den direk­ten Import von RCS/RCP-Datei­en in Vec­tor­works und eli­mi­niert zeit­auf­wän­di­ge Kon­ver­tie­run­gen, wodurch die Arbeit mit Punkt­wol­ken­da­ten erheb­lich beschleu­nigt wird.

Instal­la­ti­on ab sofort mög­lich
Die­ses Update steht ab sofort zum Down­load bereit. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter: https://www.computerworks.de/vectorworks2025/. Um das Update zu instal­lie­ren, wäh­len Sie „Auf Updates prü­fen“ aus dem Vec­tor­works-Menü (Mac) oder dem Hil­fe-Menü (Win­dows).

vectorworks 2025 update 4

Foto © Vectorworks

Über Vec­tor­works
Vec­tor­works ist eine der welt­weit füh­ren­den BIM- und CAD-Lösun­gen, die in ver­schie­de­nen Bran­chen wie Archi­tek­tur, Innen­ar­chi­tek­tur, Land­schafts­ar­chi­tek­tur, Design und Ver­an­stal­tungs­pla­nung in 85 Län­dern ein­ge­setzt wird. Mehr als 685.000 Anwender:innen welt­weit ver­wirk­li­chen ihre Ideen mit der von Vec­tor­works, Inc. ent­wi­ckel­ten Soft­ware. Das 1985 gegrün­de­te Unter­neh­men ist Teil der Nemet­schek Group. Erfah­ren Sie mehr unter vectorworks.de oder fol­gen Sie @Vectorworks_deutsch.

en_GB