Nach­ver­dich­tung als Alter­na­ti­ve zum Neu­bau:
BKI prä­sen­tiert aktu­el­le Ver­gleichs­da­ten der Baukosten

 

Stutt­gart, 22. April 2025 – Neben dem geför­der­ten Geschoss­woh­nungs­bau sind die im Pri­vat­be­sitz befind­li­chen Wohn­im­mo­bi­li­en ein wich­ti­ger Bau­stein, um die stei­gen­de Nach­fra­ge nach bezahl­ba­rem Wohn­raum zu decken. Erheb­li­che Poten­zia­le schlum­mern in bestehen­den Häu­sern, die effi­zi­en­ter genutzt, erwei­tert oder auf­ge­stockt wer­den könnten.

Das Zen­trum Bau­kul­tur Rhein­land-Pfalz lud am Diens­tag den 1. April 2025 zur Ver­an­stal­tung „Auf­sto­cken, Anbau­en, Nach­ver­dich­ten – Poten­zia­le für mehr Wohn­raum“. Der Gesprächs­abend bot einen umfas­sen­den Über­blick über das The­ma Nach­ver­dich­tung. Im Fokus stan­den pra­xis­na­he Bei­spie­le und wei­te­re Aspek­te wie Finan­zie­rung, Bau­recht und Baukosten.

Wel­che wirt­schaft­li­chen Vor­tei­le sol­che Nach­ver­dich­tungs­maß­nah­men gegen­über einem Neu­bau bie­ten kön­nen, zeig­te der Vor­trag von Dr. Mar­tin Mösl, Pro­dukt­ma­na­ger beim Bau­kos­ten­in­for­ma­ti­ons­zen­trum Deut­scher Archi­tek­ten­kam­mern (BKI). Unter dem Titel „Nach­ver­dich­ten vs. Neu­bau – Kos­ten­kenn­wer­te abge­rech­ne­ter Bau­maß­nah­men“ stell­te Herr Dr. Mösl Ver­gleichs­da­ten aus der umfang­rei­chen BKI-Daten­bank vor. Er zeigt damit auf, wie sich die Bau­kos­ten ver­schie­de­ner Nach­ver­dich­tungs­maß­nah­men – etwa Auf­sto­ckun­gen, Anbau­ten oder Dach­aus­bau­ten – im Ver­gleich zu Neu­bau­ten dar­stel­len. Ergän­zend erläu­ter­te er typi­sche Kos­ten­fak­to­ren, die bei den jewei­li­gen Maß­nah­men beson­ders ins Gewicht fal­len. Die Erkennt­nis­se unter­strei­chen: Nach­ver­dich­tung kann eine wirt­schaft­lich attrak­ti­ve und res­sour­cen­scho­nen­de Alter­na­ti­ve zum Neu­bau sein – ins­be­son­de­re in Zei­ten knap­per Flä­chen und hoher Baupreise.

 

Titel Objektdaten Freianlagen 2025, BKI
Beispielprojekte Objektdaten Freianlagen 2025 BKI

Ver­an­stal­tung: Auf­sto­cken, Anbau­en, Nach­ver­dich­ten, 01.04.2025, Zen­trum Bau­kul­tur Rhein­land-Pfalz, Mainz 
Fotos © Kris­ti­na Schä­fer, Mainz

 

de_DE