SOFTTECH und Buil­ding­Point bün­deln Kräfte

Sket­chUp Geschäft geht an füh­ren­den Sket­chUp Gold-Resel­ler in der DACH-Region

 

Back­nang und Neu­stadt an der Wein­stra­ße, 28. März 2025 – Die SOFTTECH GmbH, die Buil­ding­Point Deutsch­land Süd GmbH und die Buil­ding­Point Schweiz AG haben eine stra­te­gi­sche Part­ner­schaft geschlos­sen, um Sket­chUp-Anwen­de­rin­nen und Anwen­dern in der DACH-Regi­on auch künf­tig erst­klas­si­gen Ser­vice, pra­xis­na­he Bera­tung und umfas­sen­de Unter­stüt­zung rund um das Ent­wer­fen und Arbei­ten mit 3D-Model­len zu bie­ten. Im Zuge die­ser Zusam­men­ar­beit wer­den ab dem 1. April 2025 alle Sket­chUp Kun­den von SOFTTECH von der Buil­ding­Point betreut – einem Spe­zia­lis­ten für digi­ta­les Pla­nen und Bau­en in Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz. Solv­eig Heim­lich und Chris­ti­na Höchst, erfah­re­ne Sket­chUp Exper­tin­nen, ste­hen den Anwen­de­rin­nen und Anwen­dern auch wei­ter­hin als Ansprech­part­ne­rin­nen zur Ver­fü­gung – nun als Teil des Teams von BuildingPoint.

„Mit Buil­ding­Point haben wir einen eta­blier­ten und ver­trau­ens­wür­di­gen Part­ner gewon­nen, der unse­re hohen Ser­vice- und Qua­li­täts­an­sprü­che teilt. Per­sön­li­cher Sup­port, pra­xis­na­he Schu­lun­gen und indi­vi­du­el­le Lösun­gen ste­hen wei­ter­hin im Fokus – mit dem zusätz­li­chen Vor­teil, dass die Buil­ding­Point als Unter­neh­men der MEB Group über ein deut­lich grö­ße­res Team mit umfas­sen­der Exper­ti­se ver­fügt. Das bedeu­tet für unse­re Kun­den noch mehr Unter­stüt­zung und Fach­wis­sen aus ers­ter Hand“, erklärt Solv­eig Heimlich.

Auch sei­tens Buil­ding­Point wird die Koope­ra­ti­on als bedeu­ten­der Schritt für die Zukunft von Sket­chUp Anwen­dern in der DACH-Regi­on gese­hen: „Unser Unter­neh­men ist seit vie­len Jah­ren offi­zi­el­ler Sket­chUp Gold-Resel­ler und pflegt seit über 30 Jah­ren eine enge Part­ner­schaft mit dem Her­stel­ler Trim­ble. Als Teil der MEB Group bringt die Buil­ding­Point nicht nur umfas­sen­des Fach­wis­sen mit, son­dern ver­fügt auch über ein star­kes bran­chen­über­grei­fen­des Netz­werk. Genau wie SOFTTECH set­zen wir auf Ver­läss­lich­keit, Kun­den­nä­he und exzel­len­ten Ser­vice. Wir freu­en uns dar­auf, Sket­chUp Anwen­de­rin­nen und Anwen­der künf­tig tat­kräf­tig zu unter­stüt­zen“, ergänzt Mar­kus Brun, CEO der MEB Group.

BKI Konstruktionsatlas – Band KA2

Das Sket­chUp-Geschäft von SOFTTECH geht an den füh­ren­den Sket­chUp-Gold-Resel­ler in der DACH-Regi­on. Solv­eig Heim­lich (Foto) und Chris­ti­na Höchst, erfah­re­ne Sket­chUp-Exper­tin­nen, ste­hen den Anwen­de­rin­nen und Anwen­dern auch wei­ter­hin als Ansprech­part­ne­rin­nen zur Ver­fü­gung – nun als Teil des Teams von Buil­ding­Point.
Foto © SOFTTECH GmbH

Über Sket­chUp
Sket­chUp zählt zu den füh­ren­den Model­lie­rungs­soft­wares im deutsch­spra­chi­gen Raum. Fach­leu­te aus Archi­tek­tur, Bau­we­sen, Inge­nieur­we­sen, Innen­ar­chi­tek­tur, Leicht­bau, Land­schafts- und Stadt­pla­nung, Küchen- und Bad-Design, Game-Design, Film- und Büh­nen­bau sowie der Holz­be­ar­bei­tung nut­zen Sket­chUp für die Pla­nung und Model­lie­rung kom­ple­xer 3D-Pro­jek­te. Die Soft­ware über­zeugt durch ihre intui­ti­ve, benut­zer­freund­li­che Ober­flä­che und lässt sich auch ohne tief­ge­hen­de CAD-Vor­kennt­nis­se leicht erler­nen und anwen­den. Ergänzt wird dies durch eine akti­ve Online-Com­mu­ni­ty, die zahl­rei­che Tuto­ri­als, Tipps und Sup­port bietet.

Über SOFTTECH
Die SOFTTECH GmbH ist ein mit­tel­stän­di­sches Unter­neh­men für bau­spe­zi­fi­sche Soft­ware mit Sitz in Neu­stadt an der Wein­stra­ße. Mehr als 50 Mit­ar­bei­ten­de ent­wi­ckeln am pfäl­zi­schen Stand­ort Soft­ware­pro­gram­me mit Fokus auf die täg­li­che Pra­xis für Pla­nung und Bau „Made in Ger­ma­ny“. Mit der Grün­dung im Jahr 1985 gehört SOFTTECH zu den bun­des­weit eta­blier­ten Unter­neh­men für Digi­ta­li­sie­rung ent­lang der Wert­schöp­fungs­ket­te Bau. Zusätz­lich zu Archi­tek­ten, Pla­nungs- und Inge­nieur­bü­ros arbei­ten vie­le gro­ße deut­sche Indus­trie­un­ter­neh­men mit Pro­duk­ten von SOFTTECH. Das in 35 Jah­ren erar­bei­te­te Know-how, wie sich CAD und Alpha­nu­me­rik opti­mal mit­ein­an­der inte­grie­ren las­sen, setzt das Unter­neh­men auch in bau­na­hen Bran­chen ein. Dazu gehört unter ande­rem der Gerüstbau.

Über Buil­ding­Point und die MEB Group
Buil­ding­Point ist ein welt­wei­tes Netz­werk von Unter­neh­men, die gemein­sam mit dem Tech­no­lo­gie­un­ter­neh­men Trim­ble digi­ta­le Soft- und Hard­ware­lö­sun­gen für die Pla­nungs- und Bau­wirt­schaft ent­wi­ckeln und bereit­stel­len. Im deutsch­spra­chi­gen Raum sind die Buil­ding­Point-Unter­neh­men ein wich­ti­ger Teil der MEB Group, die mit mehr als 250 Exper­tin­nen und Exper­ten neben füh­ren­den BIM-Soft­ware­an­wen­dun­gen auch digi­ta­le Mess­tech­nik, BIM2Field und Field2BIM sowie umfas­sen­de Dienst­leis­tun­gen für Ver­mes­ser, Archi­tek­ten, Bau­in­ge­nieu­re und aus­füh­ren­de Unter­neh­men anbietet.

de_DE