Neue Kos­ten­kenn­wer­te 2025 für Außen­an­la­gen und Frei­flä­chen – Pra­xis­er­fah­run­gen aus über 400 Pro­jek­ten aus dem GALABau

 

Stutt­gart, 13. März 2025 – Das neue BKI-Fach­buch Objekt­da­ten Frei­an­la­gen – Band F10 bie­tet eine fun­dier­te Grund­la­ge für eine zuver­läs­si­ge Kos­ten­pla­nung und Aus­schrei­bung für Gar­ten- und Landschaftsarchitekt*innen. Mit der aktu­el­len BKI-Neu­erschei­nung erhal­ten Landschaftsarchitekt*innen, Architekt*innen, Ingenieur*innen, Sach­ver­stän­di­ge und Bauherr*innen wert­vol­le Unter­stüt­zung auf Basis abge­rech­ne­ter Pro­jek­te. Neu in die­ser Aus­ga­be: 62 doku­men­tier­te, rea­li­sier­te Frei­an­la­gen aus der Pra­xis. Die umfas­sen­den Objekt­da­ten beinhal­ten far­bi­ge Fotos, detail­lier­te Zeich­nun­gen sowie aus­führ­li­che Beschrei­bun­gen, die eine hohe Trans­pa­renz der wesent­li­chen Kos­ten­ein­flüs­se gewährleisten.


Struk­tu­rier­te und nach­voll­zieh­ba­re Kos­ten­kenn­wer­te

Die neu­en sta­tis­ti­schen Kos­ten­kenn­wer­te 2025 sind direkt mit gra­phi­schen Objekt­nach­wei­sen ver­knüpft. Dadurch erken­nen Anwender*innen sofort, wel­che Ver­gleichs­ob­jek­te der jewei­li­gen Frei­an­la­gen­art zugrun­de lie­gen. Jeder Kos­ten­kenn­wert ist somit nach­voll­zieh­bar refe­ren­ziert und basiert auf der Aus­wer­tung von mehr als 400 rea­li­sier­ten Frei­an­la­gen­pro­jek­ten aus der BKI-Daten­bank. Es ste­hen Kos­ten­kenn­wer­te für 22 Frei­an­la­gen­ar­ten ent­spre­chend der DIN 276 in der 1., 2. und 3. Ebe­ne zur Verfügung.


Opti­mal für Aus­schrei­bung inklu­si­ve LV-Beprei­sung

Mit dem neu­en Fach­buch ste­hen aktu­el­le vor­for­mu­lier­te Aus­schrei­bungs­tex­te für den Gar­ten- und Land­schafts­bau zur Ver­fü­gung. Die­se enthalten:

  • Neue sta­tis­ti­sche Bau­prei­se 2025 mit min-von-mittel-bis-max-Werten
  • Von Fach­ver­bän­den geprüf­te, VOB-gerech­te Ausschreibungstexte
  • Aus­füh­rungs­dau­ern zur Terminplanung
  • Jede Posi­ti­on mit Kos­ten­grup­pen­zu­ord­nung nach DIN 276

Neben den Kos­ten­kenn­wer­ten für die Posi­tio­nen des Neu­baus, sind in die­ser Aus­ga­be erst­ma­lig neu auch die Kos­ten­kenn­wer­te für die Alt­bau-Posi­tio­nen enthalten.


Regio­na­le Anpas­sung der Bau­kos­ten

Dank der neu­en BKI-Bau­kos­ten-Regio­nal­fak­to­ren 2025 las­sen sich die Mit­tel­wer­te indi­vi­du­ell an das jewei­li­ge regio­na­le Bau­preis­ni­veau anpas­sen. Dies gilt für alle Stadt- und Land­krei­se in Deutsch­land, für die Nord- und Ost­see­inseln sowie für ver­schie­de­ne Bau­kos­ten­ni­veaus in Öster­reich und im euro­päi­schen Raum.


Umfang und Bestell­mög­lich­keit

Die neue BKI-Publi­ka­ti­on umfasst über 1.200 Sei­ten und ist zum Preis von 99,– Euro (inkl. MwSt., zzgl. Ver­sand­kos­ten) als Fach­buch oder eBook erhält­lich. BKI bie­tet die Neu­erschei­nung vier Wochen zur Ansicht mit Rück­ga­be­ga­ran­tie. Wei­te­re Infos erhal­ten Inter­es­sier­te hier.

 

Titel Objektdaten Freianlagen 2025, BKI
Beispielprojekte Objektdaten Freianlagen 2025 BKI

Bei­spiel­ob­jek­te: 6 von 62 Refe­renz­ob­jek­ten
Fotos © BKI

de_DE