Archi­cad Stu­dio: Neu­es Abo-Modell für durch­gän­gi­ge BIM-Workflows

 

Budapest/München, 10. März 2025 – Gra­ph­i­s­oft, einer der füh­ren­den Ent­wick­ler von Buil­ding Infor­ma­ti­on Mode­ling (BIM)-Softwarelösungen für Archi­tek­tur und mul­ti­dis­zi­pli­nä­res Pla­nen, gibt die Markt­ein­füh­rung von Archi­cad Stu­dio bekannt. Das Abon­ne­ment-Modell basiert auf dem eta­blier­ten, durch­gän­gi­gen BIM-Work­flow von Archi­cad und steht zukünf­tig neben Archi­cad Col­la­bo­ra­te als wei­te­res Sub­skrip­ti­ons-Paket zur Ver­fü­gung. Damit ist für jede Grö­ße von Archi­tek­tur- und Pla­nungs­bü­ros, unab­hän­gig von der Anzahl der Lizen­zen und der Team­grö­ße, eine opti­ma­le Lösung für digi­ta­le Work­flows in Ent­wurf, Bau­pla­nung und Bau­do­ku­men­ta­ti­on erhältlich. 

„Die Tech­no­lo­gien im AEC-Sek­tor ent­wi­ckeln sich stän­dig wei­ter. Daher möch­ten wir, dass auch Ein­zel­un­ter­neh­men Zugang zu Inno­va­tio­nen haben, sobald die­se ver­füg­bar sind“, erklärt Gábor Kovács-Pal­kó, Seni­or Direc­tor of Pro­duct Port­fo­lio Stra­tegy bei Gra­ph­i­s­oft, das Sub­skrip­ti­ons-Paket und ergänzt: „Archi­cad Stu­dio bie­tet genau das. Hin­zu kommt bei unse­rem Ange­bot der Zugang zum leis­tungs­star­ken BIM-Work­flow mit Archi­cad – zuge­schnit­ten auf die indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se der Unternehmen“.

Das Gesamt­pa­ket von Archi­cad Stu­dio umfasst:
• Archi­cad als Desk­top-Ver­si­on (für MacOS und Win­dows)
• Loka­le Zusam­men­ar­beit im Team mit BIM­cloud Basic
• Nut­zung des cloud­ba­sier­ten AI Visua­li­zers, der KI-basiert im Ent­wurf unter­stützt
• BIMx für Prä­sen­ta­ti­on und Kol­la­bo­ra­ti­on – als mobi­le App für iOS- und Android-Gerä­te
• Archi­cad Erwei­te­run­gen wie die Python-Schnitt­stel­le, PARAM‑O, Maxon Reds­hift, ‘
Libra­ry Part Maker sowie ein zusätz­li­cher Ober­flä­chen­ka­ta­log
• Tech­ni­scher Sup­port, Live- und On-Demand-Schu­lun­gen
(Stand: März 2025)

Einzelunternehmer:innen, aber auch grö­ße­re Archi­tek­tur- und Pla­nungs­bü­ros haben außer­dem die Aus­wahl, ob sie Archi­cad Col­la­bo­ra­te oder das neue Archi­cad Stu­dio nut­zen möch­ten. Bei­de Model­le bie­ten eine Viel­zahl von Funk­tio­nen und Werk­zeu­gen für die opti­ma­le Pla­nung und Rea­li­sie­rung eines Bau­pro­jekts. Die Haupt­un­ter­schie­de lie­gen in den Team­work-Funk­tio­nen: Archi­cad Stu­dio nutzt hier­für die BIM­cloud Basic, wäh­rend Archi­cad Col­la­bo­ra­te die BIM­cloud Soft­ware as a Ser­vice (SaaS) bereit­stellt. Archi­cad Stu­dio wird glo­bal ein­ge­führt und steht den Anwender:innen in ihrer jewei­li­gen Lan­des­spra­che zur Ver­fü­gung. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu den bei­den Abo-Model­len fin­den Sie auf den Pro­dukt­sei­ten für Archi­cad Stu­dio in Deutsch­land und Österreich.

Alan Tansey (Projekt: Harbor Hideaway, The Up Studio, www.theupstudio.com)

Mit Archi­cad Stu­dio stellt Gra­ph­i­s­oft jetzt ein zusätz­li­ches Abo-Modell zu Archi­cad Col­la­bo­ra­te zur Ver­fü­gung.
Foto © Alan Tan­sey (Pro­jekt: Har­bor Hidea­way, The Up Stu­dio, www.theupstudio.com)

 

Über Gra­ph­i­s­oft

Gra­ph­i­s­oft hat mit Archi­cad 1984 die ers­te modell­ba­sier­te Pla­nungs­soft­ware – was heu­te als BIM gilt – auf den Markt gebracht. Das Arbei­ten mit Archi­cad ist Dank der benut­zer­freund­li­chen Ober­flä­che beson­ders intui­tiv und ermög­licht dem Anwen­der mit einem zen­tra­len Modell zu arbei­ten, aus dem sich alle Zeich­nun­gen und Berech­nun­gen live ablei­ten. Das Unter­neh­men ist dar­über hin­aus füh­rend in der Bran­che mit inno­va­ti­ven Lösun­gen wie der BIM­cloud®, die eine simul­ta­ne Zusam­men­ar­beit aller Part­ner ermög­licht. BIMx® von Gra­ph­i­s­oft ist die welt­weit füh­ren­de mobi­le Anwen­dung für den ein­fa­chen Zugriff auf BIM für Bau­her­ren und Pro­jekt­be­tei­lig­te. DDScad™ bie­tet dem Anwen­der intel­li­gen­te Werk­zeu­ge für die Elek­tro- und SHKL-Pla­nung, inte­grier­te Berech­nun­gen und umfas­sen­de Mög­lich­kei­ten zur Doku­men­ta­ti­on der gesam­ten tech­ni­schen Gebäu­de­aus­rüs­tung. Mit zahl­rei­chen Schnitt­stel­len zu ande­ren Soft­ware-Lösun­gen wird der Aus­tausch von 3D- und BIM-Infor­ma­tio­nen mit ande­ren Pla­nungs­part­nern, wie Trag­werks­pla­nern, Haus­tech­ni­kern oder Ener­gie­be­ra­tern beschleu­nigt und opti­miert. Für den BIM-basier­ten Daten­aus­tausch bil­det die IFC-Schnitt­stel­le die Basis für den OPEN BIM Pro­zess, also den offe­nen modell­ori­en­tier­ten Datenaustausch.

Gra­ph­i­s­oft ist Teil der Nemet­schek Group. Gra­ph­i­s­oft und Archi­cad sind ein­ge­tra­ge­ne Waren­zei­chen der Gra­ph­i­s­oft SE. Alle ande­ren Waren­zei­chen sind Eigen­tum der jewei­li­gen zuge­hö­ri­gen Firmen.

de_DE